Wir setzen noch eins drauf und behaupten:
Eine Idee davon, wie Kindheit sein darf: wild, frei, neugierig und voller Wunder.
Seit über 20 Jahren sind wir unterwegs – auf Wiesen, in Wäldern, an Flüssen, in Städten. Mit Seilen, Zauberstäben und Geschichten im Gepäck.
Was als kleine Initiative begann, ist heute eine gemeinnützige Organisation mit einem erfahrenen Team, einem eigenen Standort, vielen Partnern – und einer klaren Haltung:
Wir wollen Kinder stärken. Wir glauben an Fantasie, Gemeinschaft und echte Erlebnisse.
Und daran, dass Abenteuer der beste Ort zum Wachsen ist.
Ein Lied. Ein Rückblick. Ein Versprechen.
Was vor zwei Jahrzehnten mit einer Idee begann, ist heute eine Bewegung – getragen von Fantasie, Herz und Haltung.
Dieses Video zeigt nicht nur, was wir tun – sondern warum.
Für alle, die mit uns unterwegs waren.
Für alle, die uns begleiten.
Und für die, die noch kommen.
Der Alltag unserer Kinder ist voller Reize.
Voller Ablenkung.
Voller Anforderungen, Termine und Bewertung.
Er raubt ihnen oft genau das, was sie eigentlich bräuchten:
Zeit zum Spielen, Raum für Fantasie und das Gefühl, gut zu sein, so wie man ist.
Wir wollen kein weiteres Freizeitprodukt sein.
Wir wollen einen Unterschied machen.
Mit Programmen, die wirken – weil sie ehrlich sind.
Weil sie verbinden.
Mit der Natur, mit anderen, mit sich selbst.
Friedrich Schiller
Ein Satz, der wie ein Leuchtfeuer über all unserem Tun steht. Ohne Zwang. Ohne Bewertung. Ohne Zielvorgabe. Einfach: Spiel.
Unsere Haltung
Wir wollen, dass unsere Kinder die Welt wieder aktiv mit ihrer Phantasie erleben.
Mit diesem Motto schaffen wir Räume, in denen Kinder spielerisch Erfahrungen mit sich selbst und der Umwelt machen – so intensiv, dass sie dabei ihre eigenen Grenzen spüren und den Mut entwickeln, diese zu erweitern.
Denn:
Öde und Langeweile fördern Konsumverhalten – und töten Neugier und Fantasie.
Freizeit wird immer öfter zur standardisierten Bespaßung.
Statt die kleinen Wunder und Zusammenhänge des Lebens zu entdecken, geht es darum, möglichst viel zu konsumieren. Fernsehen, Computer, Freizeitparks und animierte Clubangebote sind nur einige Beispiele dafür.
Oft machen andere etwas für die Kinder – aber Kinder machen kaum noch etwas selbst.
Und wenn doch, dann oft unter Druck. Ob „Jugend musiziert“, „Kinder reiten“ oder „Kids performen“: Immer häufiger tauscht kindlicher Freiraum gegen getaktete Nachmittage und Wochenenden. Dazu kommen Hausaufgaben.
Verplante Kindheit.
Der Alltag erzeugt eine andauernde innere Unruhe. Statt im Spiel zu sich zu finden, erleben Kinder sich im Vergleich zu anderen.
Ihr Wert wird an Leistung gemessen.
Wie schneide ich ab?
Wie steche ich heraus?
Was ist mein Marktwert?
Dabei brauchen Kinder keinen Wettbewerb, sondern echte Begegnung. Kein Entertainment, sondern Abenteuer. Kein Druck, sondern Vertrauen.
Wir wollen dem gerecht werden. Mit Programmen, Projekten, Workshops und Haltung.
Für Kinder – aber nicht ohne ihre Bezugspersonen. Denn auch Eltern, Pädagog:innen und Begleiter:innen brauchen Raum, um Kinder in ihrer Einzigartigkeit wieder klarer zu sehen.
Wir arbeiten ohne Perfektionismus, ohne Leistungsdruck, ohne Reizüberflutung.
Wir glauben an das freie Spiel. An Sinneslust. An die Kraft des Ausprobierens.
Wir wollen, dass unsere Kinder die Möglichkeit haben, sich und die Welt ohne Druck zu entdecken.
Und wir glauben:
Jedes Kind ist einzigartig.
Über mich:
Ich bin seit 2009 Geschäftsführerin der Abenteuer4ma und kümmere mich im Hintergrund um die Buchhaltung, Löhne und alles, was unser Team am Laufen hält. Geboren in Thailand und seit 2004 in Deutschland, bin ich inzwischen fest mit dieser Region – und mit unserem Abenteuerteam – verwurzelt. Privat bin ich mit Michael verheiratet, der ebenfalls mit viel Herzblut im Team dabei ist.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Die Arbeit ist unglaublich abwechslungsreich und ich übernehme gerne Verantwortung. Besonders liebe ich es, zwischendurch auch in unseren Programmen mitzumachen – das Zusammensein mit den Kindern lädt meine emotionale Batterie wieder auf. Und mit so einem Team macht Verantwortung einfach Spaß.
Über mich:
2006 bin ich gemeinsam mit meinem Bruder aus Thailand nach Deutschland gekommen – genau in dem Jahr, als die Abenteuer4ma gegründet wurde. Ich habe unsere Programme damals selbst als Kind erlebt und kenne sie daher aus erster Hand. Heute leite ich viele dieser Programme und plane unser pädagogisches Team. Meine Ausbildung zur Sozialassistentin und Erzieherin habe ich vor über zehn Jahren abgeschlossen. Neben der pädagogischen Arbeit opfere ich mich heldenhaft für unsere Social-Media-Präsenz – denn auch Abenteuer brauchen Sichtbarkeit.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Die Abenteuer4ma ist ein Teil von mir – ich bin mit ihr groß geworden und kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Ich liebe die Abwechslung zwischen Planung und Durchführung, und vor allem die Arbeit mit Kindern: Sie in eine andere Welt zu führen, dabei zuzusehen, wie sie über sich hinauswachsen, und wie viel Freude sie bei unseren Programmen haben – das ist für mich echte Erfüllung.
Über mich:
2006 bin ich gemeinsam mit meiner Schwester Rutchira aus Thailand nach Deutschland gekommen – im selben Jahr, als die Abenteuer4ma gegründet wurde. Auch ich habe die Programme damals als Kind selbst erlebt. Heute leite ich viele dieser Programme mit, vor allem im Abenteuerbereich, wo meine zweite Ausbildung als Schreiner besonders hilfreich ist. Ich habe zunächst eine Ausbildung zum Sozialassistenten abgeschlossen und bringe meine handwerklichen Fähigkeiten gern ein, wenn es um Bogenbau, Lagerbau oder Werkaktionen geht. Außerdem kümmere ich mich bei uns um alles, was auf Social Media sichtbar wird – vom Video bis zur Story.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Die Abenteuer4ma ist ein Teil von mir. Ich lache gern – und mit Kindern geht das am besten. Es macht einfach Spaß, ihnen etwas beizubringen, mit ihnen verrückte Dinge zu erleben und zu sehen, wie sie an unseren Programmen wachsen. Die Arbeit mit Kindern erfüllt mich – sie gibt meinem Leben Sinn und Energie.
Über mich:
Meine erste Ausbildung habe ich vor 46 Jahren als Kunstschmied gemacht, später Maschinenbau studiert – und während des Studiums kamen meine beiden Töchter zur Welt. Spätestens da wusste ich: Ich will mit Kindern arbeiten. Also folgte die Ausbildung zum Erzieher und viele Jahre praktische Arbeit in der stationären und ambulanten Jugendhilfe.
In einer Wohngruppe für mehrfach schwerstbehinderte Menschen wuchs mein Wunsch nach mehr fachlicher Tiefe – und ich absolvierte die Ausbildung zum Heilpädagogen.
Die engen Strukturen klassischer Einrichtungen führten schließlich zu einem klaren Entschluss: Ich gründe mit meiner Frau Mutta eine eigene Firma – eine, in der ich wirklich frei pädagogisch arbeiten kann. Das war vor 20 Jahren. Heute kann ich mir nicht vorstellen, jemals in Rente zu gehen – zum Glück stehen mit Rutchira und Phanu bereits zwei Nachfolger*innen bereit, die Abenteuer4ma mit Herz und Seele weiterführen werden.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil ich hier genau das tun kann, was ich für richtig halte. Weil wir Kindern Raum geben, sich selbst zu entdecken – ohne Druck, ohne Verwertungslogik, aber mit Fantasie und Feuer. Und weil ich mit einem Team arbeite, das für mich das beste der Welt ist: eine große Familie, mit der ich lachen, träumen und gestalten kann. Viele unserer Teamer*innen sind mir längst enge Freunde geworden. Und das Schönste daran?
Es klappt. Und weil ich mit jedem Lagerfeuer spüre: Das hier ist mein Platz.
Über mich:
Ich bin seit über 15 Jahren bei Abenteuer4ma dabei und kenne wirklich jedes unserer Programme – in- und auswendig. Ob Lagerbau, Spielentwicklung oder Materiallogistik – ich weiß, wo alles ist, wie alles geht und worauf es ankommt. Meine Erfahrung ist inzwischen ein echtes Fundstück fürs Team. Ich wohne direkt in einer Wohnung am Firmensitz – und bin dadurch gefühlt immer mittendrin, wenn irgendwo etwas los ist.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil kein Tag wie der andere ist. Weil Kinder ehrlich, wild und lustig sind. Und weil ich es liebe, gemeinsam mit dem Team etwas zu schaffen, das Kindern in Erinnerung bleibt. Abenteuer4ma ist für mich nicht nur ein Job – es ist ein Lebensgefühl.
Über mich:
Ich bin seit über 20 Jahren Teil der Abenteuer4ma – als Honorarkraft, Handwerker, Programmbegleiter und Ruhepol. Von Beruf bin ich Ergotherapeut und führe außerdem eine kleine eigene Schreinerei. Bei Abenteuer4ma bringe ich beides ein: handwerkliches Können und einen wertschätzenden, gelassenen Umgang mit Kindern. Ich kenne all unsere Programme in- und auswendig – und schätze besonders die Mischung aus Kreativität, Natur und pädagogischem Freiraum.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil wir Kinder wirklich berühren – mit Ideen, Geschichten, Materialien und Momenten. Hier dürfen sie ausprobieren, entdecken, wachsen – ohne Leistungsdruck, aber mit echter Resonanz. Ich arbeite gern in einem Umfeld, das Kindern etwas zutraut und Raum für Entwicklung lässt. Abenteuer4ma macht das möglich – Tag für Tag.
Über mich:
Ich bin seit Anfang des Jahres bei Abenteuer4ma dabei und organisiere die Jugendarbeit in der Gemeinde Breuna. Nebenbei studiere ich Sozialpädagogik – und bringe nicht nur Fachwissen, sondern auch viel Lebenserfahrung mit: Ich habe selbst zwei Kinder und kenne viele Themen auch aus Elternperspektive. Ob offene Jugendräume, Gespräche mit Jugendlichen oder Veranstaltungen vor Ort – ich begleite junge Menschen in ihrer Lebensrealität und stehe ihnen mit Rat und Herz zur Seite.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil ich es liebe, Kinder und Jugendliche in ihren Herausforderungen zu unterstützen – ganz besonders in der Jugendarbeit. Dabei liegt mir auch die Zusammenarbeit mit Eltern sehr am Herzen. Und natürlich bin ich auch gern bei den Programmen der Abenteuer4ma dabei – draußen, kreativ, mittendrin. Genau so stelle ich mir zeitgemäße Pädagogik vor.
Über mich:
Ich bin seit über 15 Jahren als Honorarkraft Teil der Abenteuer4ma und arbeite hauptberuflich als Sozialpädagoge. Mit meiner eigenen Firma Krea Mondo biete ich kreative und erlebnisorientierte Angebote für Kinder an – die Schnittstelle zur Abenteuer4ma passt also perfekt. Ich bringe viel Erfahrung mit, besonders im gestalterischen und spielpädagogischen Bereich, und liebe es, wenn Kinder sich entfalten dürfen – mit allen Sinnen, mit Fantasie, mit Freude.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil ich hier Kinder kreativ begleiten kann – in andere Welten, in neue Rollen, in ihr eigenes Potenzial. Weil wir ihnen Zeit, Raum und echte Zuwendung schenken. Und weil das Miteinander im Team unkompliziert, menschlich und offen ist. Ich schätze die Freiräume zur eigenen Gestaltung – sie machen unsere Programme lebendig.
Über mich:
Ich bin seit über 15 Jahren Teil der Abenteuer4ma – als Natur- und Waldpädagogin mit einem riesigen Erfahrungsschatz. Mein Herz schlägt für alles, was mit Natur, Jahreszeiten, Kräutern, Bäumen, Wetter und wilden Wegen zu tun hat. In unseren Programmen bin ich vor allem dann in meinem Element, wenn wir draußen sind – barfuß, mit allen Sinnen, verbunden mit dem, was uns umgibt.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil ich hier Kindern echte Naturerlebnisse ermöglichen kann – ohne Filter, ohne Beton, ohne Ablenkung. Weil sie draußen zur Ruhe kommen, mutig werden, staunen dürfen. Und weil wir im Team ein gemeinsames Verständnis davon teilen, wie wertvoll diese Erlebnisse sind. Abenteuer4ma ist für mich kein Job – sondern gelebte Haltung.
Über mich:
Ich bin Lehrerin im Ruhestand und lebe in Kassel. Seit vier Jahren engagiere ich mich in meiner Freizeit bei der Abenteuer4ma – inzwischen mit noch mehr Zeit und Freude, seit ich in Pension bin. In unseren Programmen bringe ich meine Erfahrung, mein pädagogisches Gespür und vor allem meine Begeisterung für das Lernen außerhalb des Klassenzimmers ein.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil es hier genau anders ist als in der Schule: keine starren Strukturen, keine ständigen Vorgaben, kein Leistungsdruck. Stattdessen echte Begegnungen, Freiraum für Kreativität – und Kinder, die spielerisch wachsen dürfen. Abenteuer4ma zeigt mir jeden Tag, wie Lernen auch gehen kann: lebendig, frei und voller Fantasie.
Über mich:
Ich arbeite hauptberuflich in der offenen Jugendarbeit in Zierenberg und bin ausgebildeter Erzieher mit langjähriger Erfahrung. Wann immer es meine Zeit zulässt, bin ich bei der Abenteuer4ma mit dabei – ob bei Wochenendaktionen, Projekttagen oder Ferienfreizeiten. Ich liebe es, Kinder zu begeistern, Rollen zu übernehmen und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil es lebendig ist. Weil ich hier als Kapitän, Ritter oder Häuptling nicht nur spielen darf – sondern ganze Gruppen mitreißen kann. Und weil die Atmosphäre locker, ehrlich und menschlich ist. Abenteuer4ma ist für mich ein Ort, an dem pädagogische Arbeit Spaß macht – und Wirkung zeigt.
Über mich:
Ich lebe in Kassel und beende in diesem Jahr mein Studium zur Sportlehrerin. Seit fünf Jahren bin ich Teil der Abenteuer4ma – mit Begeisterung, Bewegungsdrang und jeder Menge Ideen. Ich liebe es, mit Kindern aktiv zu sein, gemeinsam zu toben, zu spielen und neue Bewegungsformen zu entdecken – am liebsten draußen, frei und mit viel Spaß.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil hier Offenheit gelebt wird. Weil das Team einfach harmoniert, man sich gegenseitig inspiriert – und eigene Ideen nicht nur erlaubt, sondern gewünscht sind. Ich tobe gerne mit den Kindern durch den Wald, lasse neue Spiele entstehen und sehe, wie viel Freude Bewegung machen kann. Ich sehe mein Ideal dafür, wie Kinder spielerisch lernen aber statt in einem schulischen Kontext eher mit der Abenteuer4ma verwirklicht Abenteuer4ma ist für mich ein Ort voller Energie – genau mein Ding.
Über mich:
Ich lebe in Volkmarsen und habe vor vier Jahren als Quereinsteiger bei der Abenteuer4ma angefangen. Die Arbeit mit Kindern hat mich so begeistert, dass ich mittlerweile eine Ausbildung zum Sozialassistenten begonnen habe. Ich habe selbst ein Kind – und liebe es, mit vielen Kindern zusammen zu sein, sie zu begleiten, zum Lachen zu bringen und ihnen neue Erfahrungen zu ermöglichen.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil kein Tag wie der andere ist. Weil ich immer wieder strahlende Kinderaugen sehe – und spüre, wie viel unsere Arbeit bewirken kann. Durch meine Ausbildung verstehe ich heute noch besser, wie wichtig echte Erlebnisse, Freiräume und Wertschätzung für Kinder sind. Abenteuer4ma ist für mich ein Ort voller Sinn – und voller Leben.
Über mich:
Ich habe die Abenteuer4ma über die Jugendarbeit in Breuna kennengelernt – damals war ich oft im Jugendraum. Dann habe ich bei den Ferienspielen mitgeholfen, und ziemlich schnell war klar: Die Arbeit mit Kindern liegt mir total. Seit drei Jahren bin ich nun regelmäßig in den Ferien bei der Abenteuer4ma dabei – vor allem in der Ferienzeit, weil ich selbst noch zur Schule gehe.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil ich hier nicht einfach „aushelfe“, sondern wirklich Teil des Teams bin. Ich kann meine Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen – und dabei so viel zurückbekommen. Es macht einfach Spaß, mit Kindern in andere Welten abzutauchen, gemeinsam zu lachen und Erlebnisse zu schaffen, die in Erinnerung bleiben. Abenteuer4ma ist für mich mehr als ein Ferienjob – es ist ein Stück Zuhause.
Über mich:
Ich lebe in Volkmarsen und habe die Abenteuer4ma Anfang des Jahres kennengelernt. Zuerst war ich ehrenamtlich dabei – und merkte schnell, wie sehr mir die Arbeit mit Kindern liegt. Die Erfahrungen haben mich so überzeugt, dass ich meinen alten Job gekündigt und mich ganz für den Weg bei der Abenteuer4ma entschieden habe. Seitdem bin ich mit voller Energie Teil des Teams.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil ich mich hier vom ersten Tag an gut aufgehoben gefühlt habe. Das Team ist herzlich, offen und unterstützend – und die Arbeit mit den Kindern macht einfach Freude. Ich kann hier nicht nur anderen etwas mitgeben, sondern wachse auch selbst: Die Arbeit stärkt mein Selbstbewusstsein und zeigt mir, wie viel in mir steckt. Abenteuer4ma ist für mich ein echter Neustart – mit Sinn und Herz.
Über mich:
Ich habe die Abenteuer4ma über die Jugendarbeit in Breuna kennengelernt – damals war ich oft im Jugendraum. Später habe ich bei den Ferienspielen mitgeholfen und gemerkt, wie sehr mir die Arbeit mit Kindern liegt. Seit drei Jahren bin ich nun bei der Abenteuer4ma dabei – vor allem in den Ferien, da ich selbst noch zur Schule gehe. Ich bin am liebsten mittendrin – beim Spielen, Rennen, Toben und Lachen.
Warum ich gerne bei Abenteuer4ma arbeite:
Weil ich mit den Kindern in Bewegung sein kann – nicht nur körperlich, sondern auch menschlich. Ich liebe es, mit ihnen durch den Wald zu jagen, neue Spiele auszuprobieren und einfach eine gute Zeit zu haben. Das Team ist super, die Stimmung locker – und es ist ein tolles Gefühl, wenn Kinder am Ende eines Tages glücklich und ausgepowert nach Hause gehen.
Über mich:
Ich liebe die berufliche Abwechselung, bin examinierter Ergotherapeut und arbeite als Kfz Mechaniker und Dienstleister im Bereich Baumpfleger, sowie Transportwesen mit LKW. Seit 2020 bin ich auch bei der Abenteuer4ma dabei. Mit meiner langjährigen Erfahrung bringe ich mich dort ein, wo es gebraucht wird – ob beim Aufbau, in der Begleitung oder mitten im Programm.
Warum ich gerne bei der Abenteuer4ma arbeite:
Weil das Team großartig ist – offen, engagiert und menschlich. Für mich ist jedoch das wichtigste, dass die Abenteuer4ma die gleiche Philosophie verfolgt wie ich, die therapeutische Förderung der intrinsischen Motivation auszubilden. Und wenn wir nach unserem Programm nachhause fahren und regelmäßig zig Kinder hinter uns her winken und rufen „Es war toll mit Euch!!“, dann haben wir die Gewissheit alles richtig gemacht zu haben.
Über dich:
Du hast Lust auf Abenteuer, Lagerfeuer, Spielideen und echte Begegnungen? Ob als Profi, Quereinsteiger*in, Student*in oder einfach mit Herz für Kinder – bei uns bist du willkommen! Wir suchen engagierte Menschen, die gemeinsam mit uns besondere Erlebnisse für Kinder schaffen möchten.
Warum du bei Abenteuer4ma arbeiten solltest:
Weil wir ein starkes Team sind, das füreinander einsteht. Weil du bei uns Freiraum bekommst, dich einzubringen. Und weil hier Arbeit nicht nach Schema F läuft – sondern mit Fantasie, Verantwortung und jeder Menge Herz.
Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt – naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.
Kopfschmuck aus Stoff und Federn
Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten
Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat
Bogenschießen wie die Lakota
Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick
Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft
Stockbrotgrillen am Lagerfeuer
Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)
How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.