Ein Samstag. Ein Abenteuer. Eine Erinnerung, die bleibt.
Ob draußen am Lagerfeuer oder mit dem Abenteuerbus unterwegs – unsere Samstagsprogramme schenken Kindern das, was sie wirklich brauchen: Zeit zum Spielen, Erkunden, Ausprobieren.
Unsere Abenteuertage richten sich an Grundschulkinder, die Lust haben, draußen zu sein, in andere Welten einzutauchen und Neues zu entdecken – fern von Schule, Bildschirm und Alltagsstress.
Jeweils samstags, meist von 10:00 bis 18:00 Uhr erwarten die Kinder wechselnde Programme, pädagogisch begleitet und liebevoll geplant – vom Ritterturnier bis zum Waldabenteuer, vom Zaubertrank bis zur Bogenherstellung.
Wir arbeiten mit einem festen Betreuungsschlüssel von 1:6, bieten eine warme Mittagsmahlzeit und schaffen einen Rahmen, der Sicherheit gibt und Mut macht.
🌲 Natur als Spielplatz
Wir sind draußen – im Wald, auf der Wiese oder unterwegs mit dem Abenteuerbus.
🧙 Abenteuer mit Fantasie
Mal bauen wir Bögen, mal tauchen wir ein in die Kunst der Zauberei – jeder Abenteuertag ein neues Thema.
📅 Strukturiert, aber lebendig
Ein klarer Tagesablauf schafft Sicherheit – mit genug Raum für Entdeckerlust.
👥 Kleine Gruppen, echtes Miteinander
Betreuung im 1:6-Schlüssel, feste Bezugspersonen, Zeit für jedes Kind.
Unsere Abenteuertage folgen einem festen Rahmen – und leben doch von der Freiheit, die darin entsteht.
Die Kinder starten gemeinsam in den Tag, lernen sich kennen und tauchen dann ins jeweilige Thema ein:
Mal als Pirat:innen auf Schatzsuche, mal als Naturforscher:innen mit Becherlupe und Barfußpfad.
Mittags essen wir gemeinsam – frisch, kindgerecht und immer draußen, wenn das Wetter es erlaubt.
Auch wenn der Tag intensiv ist: Es bleibt Zeit für Spiel, Quatsch, Klettern und Freundschaft.
📅 Samstags, meist von 10:00–18:00 Uhr
Ein ganzer Tag voller Abenteuer – ohne Hektik, mit genug Raum zum Ankommen und Abschalten.
🍽️ Mittagessen und Getränke inklusive
Wir kochen selbst – immer ausgewogen, immer kindgerecht.
🧒 Für Grundschulkinder
Ideal für Kinder von 6–11 Jahren, egal ob Wildfang oder stiller Beobachter. (Manche Programme sind erst ab 8 od. 9 Jahre.)
👥 Betreuung im 1:6-Schlüssel
Pädagogisch geschultes Team mit festen Bezugspersonen und viel Herzblut.
🚌 Mit oder ohne Ausflug
Manche Termine bleiben auf dem Gelände, andere führen uns zur Burg, zum Bach oder in den Wald.
Zwischen Feuer und Fantasie.
Wo Kinder in Rollen schlüpfen dürfen, ohne sich zu verstellen.
Wo sie spielen, ohne zu funktionieren.
Da beginnt das Abenteuer – und hier könnt ihr eures wählen.
Komm mit auf eine magische Reise voller Tricks, Rätsel und Zaubersprüche. Am Ende wirst du selbst auf der Bühne stehen – als echter Zauberprofi!
Werde zur Spürnase! Mit Lupe, Logik und Geheimschrift löst du knifflige Rätsel und knackst am Ende deinen ersten großen Fall.
Es blubbert, zischt und leuchtet! Entdecke die Welt der magischen Experimente – voller Farben, Düfte und kleiner Explosionen.
Mit Kopfschmuck, Bogen und Bisons geht’s in die Welt der Lakota-Kinder – mit Liedern, Spielen und dem großen Palaver am Feuer.
Male dein eigenes Wappen, schnitze einen Ritterbogen und lerne den Umgang mit Schwert, Schild und Lanze – bis du am Ende zum Ritter oder Ritterin geschlagen wirst!
Mach dein eigenes Feuer, brenn dir einen Löffel und werde Teil des großen Feuerkreises – ein Tag voller Glut, Funken und Abenteuer!
Nägel klopfen, Holz brennen, Fäden spannen – heute wird mit Herz, Hand und Hammer gearbeitet!
Heute baust du dein eigenes Spiel – mit Würfeln, Figuren und allem drum und dran! Und natürlich wird auch gespielt – bis zum letzten Lachen.
Ein ganzer Tag voller Abenteuer, Betreuung, Bewegung und Erlebnis – das gibt es bei uns ab 65,00 € pro Kind.
Darin enthalten sind:
die Betreuung im 1:6-Schlüssel
das komplette Tagesprogramm
alle Materialien
sowie ein warmes Mittagessen und Getränke
Bei Ausflügen fallen zusätzliche Kosten an – je nach Ziel und Aufwand. Diese geben wir selbstverständlich vorab bekannt.
Für Familien mit mehreren Kindern oder bei Buchung mehrerer Abenteuertage im Voraus gibt es Rabatte, die wir bei der Anmeldung automatisch berücksichtigen.
💰 ab 65,00 € pro Kind & Tag
🚌 Ausflugstage haben individuelle Preise
👨👩👧 10 % Geschwisterrabatt
📅 5% Rabatt bei Mehrfachbuchung (mind. 3 Abenteuertage)
Alle Preise inkl. Programm, Betreuung, Mittagessen, Getränke & Material
Abenteuer verbindet – ein Tag nur für euch
Ein Tag nur für euch – draußen, wild und voller gemeinsamer Erlebnisse.
Bei unseren Vater-Kind-Abenteuertagen geht’s ums Miteinander, ums Machen und ums Staunen: Feuer entfachen, Bogen bauen, Herausforderungen bestehen – und einfach mal wieder richtig Zeit füreinander haben.
Ein Abenteuer, das euch verbindet – vom ersten Handschlag bis zur Abschlussrunde.
Ein Tag voller Matsch, Mut und Miteinander.
Ihr wollt mal wieder raus – nur du und dein/e Kind/er? Ohne Termine, ohne Ablenkung, aber mit echter Zeit füreinander?
Unsere Vater-Kind-Abenteuertage bieten euch genau das: Gemeinsame Erlebnisse, die zusammenschweißen – im Wald, am Feuer, im Spiel.
🪵 Struktur trifft Freiheit
Geführte Programme mit Raum für Spiel, Gespräch & Pause.
🔥 Aktiv & erdend
Schnitzen, Feuer machen, bauen, kochen – mit den Händen denken.
👨👧 Verbindung statt Verpflichtung
Qualitätszeit mit deinem Kind – ohne Handy, ohne Hektik.
🧒 Für Grundschulkinder & Väter oder Bezugspersonen
Egal ob Papa, Opa, Pate oder Bonusvater – Hauptsache gemeinsam.
Wir bieten auch Wochenendfreizeiten in Kooperation mit Jugendherbergen an – mit Übernachtung, Lagerfeuerromantik und Abenteuerprogramm.
Zwischen Funkenflug und Vaterhand.
Wo Kinder gemeinsam mit ihren Vätern die Welt entdecken.
Wo Abenteuer zu Erinnerungen werden und Nähe ganz selbstverständlich entsteht.
Da beginnt der Tag – und hier könnt ihr euren wählen.
Nussbaumholz, Feuerfunken und ein ganzer Tag für euch – mit Schnitzmesser, Grill und Geschichten am Feuer.
Kopfschmuck, Bogen, Bisonjagd – ein Tag voller Rituale, Spiele und Geschichten aus der Welt der Lakota.
Feuer machen, Suppe kochen, Löffel brennen – ein Tag wie früher, mit allem, was wirklich zählt.
Ein ganzer Tag draußen, gemeinsam Abenteuer bestehen, sich in neuen Rollen begegnen und echte Nähe erleben – unsere Vater-Kind-Abenteuertage kosten 79,00 € pro Vater und 45,00 € pro Kind.
Darin enthalten sind:
Betreuung über den ganzen Tag
ein thematisch gestalteter Abenteuertag
alle Materialien & Ausrüstung
ein warmes Mittagessen, kleiner Snack sowie Getränke
kleine Extras wie Lagerfeuer, Abschlussritual oder Erinnerungsgeschenk (je nach Thema)
🧔 79,00 € pro Vater
👧 45,00 € pro Kind
👨👩👧 10 % Geschwisterrabatt
🥘 Inklusive Mittagessen, kleinen Snack & Getränke
🪵 Abenteuer, Material & Betreuung inbegriffen
Manche Kinder wollen einfach mehr.
Für sie bieten wir 3–4 Mal im Jahr unsere Abenteuerwochenenden an – mit Übernachtung auf unserem Gelände, spannenden Programmen bis in die Nacht und einem echten Gemeinschaftsgefühl.
Einfach schlafen bleiben – und am nächsten Morgen mit frischen Brötchen und neuen Freunden aufwachen.
Wenn der Tag zu kurz ist für all das, was erlebt werden will – dann zünden wir das Feuer einfach nochmal an.
Unsere Abenteuerwochenenden richten sich an Kinder, die gerne draußen sind, gern ein bisschen länger bleiben – und bereit sind für Geschichten, Spiele und Gemeinschaft unter freiem Himmel.
Mit Zelten, Nachtaktionen und einem echten Teamgefühl wird aus einem einzigen Wochenende ein Erlebnis, das nachwirkt.
🛌 Übernachten im Zelt
Geschützt, gemütlich – und mit Blick auf die Sterne.
🔥 Lagerfeuer & Nachtaktionen
Wenn der Tag endet, beginnt das Abenteuer erst richtig.
🧭 Kleine Gruppen, vertraute Gesichter
Max. 15 Kinder – betreut von unserem erfahrenen Team.
🍽️ Vollverpflegung inklusive
Mittagessen, Abendessen, Frühstück, Getränke & Snacks – alles dabei.
📅 Selten – und schnell ausgebucht
Nur wenige Termine im Jahr – früh buchen lohnt sich!
Zwischen Sternenhimmel und Stille.
Wo Kinder in Geschichten eintauchen, ohne den Alltag im Nacken.
Wo sie träumen dürfen, ohne unterbrochen zu werden.
Da beginnt das Wochenende – und hier könnt ihr eures entdecken.
Werde Ritter oder Ritterin – mit Wappen, Schwert, Feuer und Ritterschlag. Ein Wochenende wie aus einer anderen Zeit!
Magische Stäbe schnitzen, magische Runen brennen, den gefährlichen Pfad gehen – ein magisches Wochenende voller Funken und Fantasie!
Untersuchen, schleichen, entdecken – hier wirst du zur Naturforscherin, zum Fährtensucher und Spurendetektiv.
Unsere Abenteuerwochenenden sind bewusst selten.
Weil gute Geschichten Raum brauchen und weil jedes Wochenende bei uns mit echter Hingabe geplant wird – von der ersten Idee bis zum Frühstück am nächsten Morgen.
Wenn ihr euch ein Abenteuerwochenende sichern wollt, wartet nicht zu lange.
Die Plätze sind begrenzt – das Erlebnis bleibt.
Ein ganzes Wochenende voller Abenteuer, Spiel und Gemeinschaft – mit allem, was dazugehört.
119,00 € pro Kind
für 24 Stunden Erleben, Übernachten & Draußensein.
Inklusive:
Betreuung im bewährten 1:6-Schlüssel
komplettes Wochenendprogramm
Übernachtung im Gruppenzelt oder Gruppenraum
Mittagessen, Abendessen, Frühstück und Getränke
alle Materialien
Sie möchten Ihr Kind für unsere Abenteuertage oder Wochenenden in Volkmarsen anmelden? Füllen Sie einfach das folgende Formular aus – schnell, sicher und unkompliziert. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Abenteuertage und Wochenenden genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss der Betreuung werden sie gelöscht.
Unsere Abenteuertage sind für Grundschulkinder konzipiert – in der Regel von 6 bis 12 Jahren.
Nur Neugier und Lust auf Draußensein. Wir fördern Selbstvertrauen, aber überfordern niemanden. Alles andere ergibt sich vor Ort – Schritt für Schritt.
Wir sind wetterfest – mit Zelten, Gruppenraum und Flexibilität im Gepäck. Nur bei Extremwetter weichen wir auf Alternativprogramme aus.
Es gibt ein warmes Mittagessen und ausreichend Getränke. Allergien oder Unverträglichkeiten können im Anmeldeformular angegeben werden.
Unsere Zeiten sind in der Regel von 10:00 bis 18:00 Uhr. Solltet ihr andere Zeiten brauchen: sprecht uns einfach an – wir finden eine Lösung.
Wir können maximal 18 Kinder betreuen.
Am Ende des Tages oft mit dreckigen Hosen, strahlenden Augen – und per kurzer Rückmeldung oder persönlich beim Abholen.
Ja – auch Großväter, Onkel oder Bonusväter sind herzlich willkommen. Entscheidend ist das gemeinsame Erlebnis!
Unsere Vater-Kind-Tage sind als reine Tagesformate geplant – von 10 bis 18 Uhr. Wenn ihr ein gemeinsames Wochenende sucht, schaut gern bei unseren Abenteuerwochenenden vorbei!
Ja, natürlich. Ein warmes Mittagessen und Getränke sind immer mit dabei – und manchmal gibt’s auch noch Stockbrot am Feuer.
Die Angebote richten sich an Grundschulkinder zwischen 6 und 11 Jahren. Bei jüngeren oder älteren Kindern – fragt gern einfach an.
Die Kinder schlafen in großen Gruppenzelten auf Matratzen. Sie brauchen nur Schalsack, Kissen und bei Bedarf natürlich ein Kuscheltier 🧸. Unser Team übernachtet ebenfalls vor Ort – wir sind die ganze Nacht erreichbar.
Eine Packliste mit allen wichtigen Dingen (Schlafsack, Taschenlampe, etc.) erhaltet ihr rechtzeitig vor dem Wochenende per Mail..
Unsere Empfehlung: lieber nicht. Die Kinder sollen ganz im Moment sein – und sich auf das gemeinsame Abenteuer konzentrieren. Sie können uns jederzeit telefonisch erreichen.
Wir sind auf vieles vorbereitet. Bei Starkregen oder Unwetter nutzen wir unsere Gruppenräume – das Abenteuer fällt also nicht ins Wasser.
Wir begrenzen die Teilnehmerzahl bewusst auf maximal 15 Kinder. So entsteht eine vertraute Gruppe mit Raum für echte Begegnung, sichere Betreuung – und Abenteuer, die verbinden.
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Du lernst coole Zaubertricks, übst mit den anderen deine eigene Show und machst dich bei der Generalprobe bereit für den großen Auftritt! ca. 18:00 Uhr auf dem Gelände – Eltern sind herzlich eingeladen!
Feuer im Tipizelt: Natürlich werden wir uns auch ein leckeres Stockbrot grillen.
Kleidung: wetterfest & bequem – auch bei Indoor-Programmen gehen wir kurze Strecken nach draußen
Verpflegung: warmes Mittagessen, Snack am Nachmittag und Getränke inklusive
Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder
Alter: ab 8 Jahre
Treffpunkt: 9:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Einführung in die Welt der Spürnasen, Erkennungsmarken basteln, Geheimschriften entschlüsseln, Phantombilder erstellen, Fingerabdrücke nehmen, Spurensuche im Gelände, Rätselstationen & Logikspiele, ein kniffliger Fall zum Miträtseln – und dann müsst ihr noch das Wertpaket finden.
Feuer im Tipizelt: Natürlich werden wir uns auch ein leckeres Stockbrot grillen.
Kleidung: wetterfest & bequem – auch bei Indoor-Programmen gehen wir kurze Strecken nach draußen
Verpflegung: warmes Mittagessen, Snack am Nachmittag und Getränke inklusive
Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder
Alter: ab 9 Jahre
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Willkommen im magischen Chaoslabor! Heute wird gemixt, geblubbert und gestaunt: Du stellst deinen eigenen Slime her, schreibst mit Zaubertinte, lässt einen Vulkan ausbrechen und schickst eine Ballon-Rakete auf die Reise. Es duftet, zischt und färbt sich – und am Ende bekommst du dein ganz persönliches Chaoslabor-Diplom!
Feuer im Tipizelt: Natürlich werden wir uns auch ein leckeres Stockbrot grillen.
Kleidung: wetterfest & bequem – auch bei Indoor-Programmen gehen wir kurze Strecken nach draußen
Verpflegung: warmes Mittagessen, Snack am Nachmittag und Getränke inklusive
Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder
Alter: ab 6 Jahre
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Heute wirst du Teil eines Lakota-Stammes! Du bastelst dir deinen eigenen Kopfschmuck, schnitzt einen Indianerbogen und gehst mit den anderen Kindern auf große Bisonjagd. Ihr lernt Lieder und Spiele der Lakota-Kinder kennen, haltet das große Palaver ab – und wenn du mutig, schlau und freundlich warst, bekommst du am Ende drei Federn für deinen Kopfschmuck und wirst feierlich in den Stamm aufgenommen.
Feuer im Tipizelt: Natürlich werden wir uns auch ein leckeres Stockbrot grillen.
Kleidung: wetterfest & bequem – auch bei Indoor-Programmen gehen wir kurze Strecken nach draußen
Verpflegung: warmes Mittagessen, Snack am Nachmittag und Getränke inklusive
Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder
Alter: ab 6 Jahre
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Heute wirst du zum Ritter oder zur Ritterin ausgebildet! Du malst dein eigenes Wappen, schnitzt deinen Ritterbogen und lernst, wie man sich mit Schwert, Schild und Lanze verteidigt. Du übst dich in Mut und Geschick – und am Ende wirst du in einer feierlichen Runde zum Ritter oder Ritterin geschlagen und bekommst deine Urkunde.
Feuer im Tipizelt: Natürlich werden wir uns auch ein leckeres Stockbrot grillen.
Kleidung: wetterfest & bequem – auch bei Indoor-Programmen gehen wir kurze Strecken nach draußen
Verpflegung: warmes Mittagessen, Snack am Nachmittag und Getränke inklusive
Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder
Alter: ab 6 Jahre
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Heute dreht sich alles ums Feuer! Du lernst, wie man ein gutes Feuer vorbereitet, welches Holz wofür geeignet ist – und wie man es am Ende sicher wieder löscht. Mit deinem Feuerstahl entfachst du dein eigenes kleines Feuer, das wir gemeinsam weiterreichen. Du brennst dir einen Löffel, kochst Feuerkartoffeln in der Glut und natürlich darf auch ein bisschen Kokeln nicht fehlen. Am Ende wirst du Teil des Feuerkreises!
Feuer im Tipizelt: Natürlich werden wir uns auch ein leckeres Stockbrot grillen.
Kleidung: wetterfest & bequem – auch bei Indoor-Programmen gehen wir kurze Strecken nach draußen
Verpflegung: warmes Mittagessen, Snack am Nachmittag und Getränke inklusive
Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder
Alter: ab 8 Jahre
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Heute wird gehämmert, gebrannt und geschnitzt! Du gestaltest dein eigenes Fadenbild mit Nägeln und bunter Wolle, brennst dir einen Untersetzer aus Holz mit dem Brennpeter und machst ein Amulett aus einer echten Astscheibe. Wenn noch Zeit bleibt, schnitzen wir gemeinsam – und du nimmst am Ende kleine Kunstwerke mit nach Hause, die nach Lagerfeuer, Wald und Werkstatt duften.
Kleidung: bequem & unempfindlich – wir arbeiten mit echtem Werkzeug!
Treffpunkt: 9:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Heute wirst du Spiele-Erfinder! Gemeinsam bauen wir eigene kleine Spiele aus Holz, Karton oder Alltagsmaterialien – mit Würfeln, Figuren, Regeln und ganz viel Fantasie. Du erfindest, bastelst, testest und am Ende nimmst du dein eigenes Spiel mit nach Hause. Und klar: Gespielt wird natürlich auch – drinnen, gemütlich und mit jeder Menge Spaß!
Kleidung: bequem & unempfindlich – wir arbeiten mit echtem Werkzeug!
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Heute dreht sich alles um Feuer, Holz und gemeinsames Erleben.
Ihr schnitzt zusammen aus Nussbaumstöcken kleine Werkstücke wie Bögen, Messer, Speere oder Stäbe – ganz nach eurem Geschmack und Können.
Am Lagerfeuer bereitet ihr gemeinsam euer Mittagessen zu, grillt Stockbrot und lasst den Tag bei Wärme, Rauch und Gesprächen ausklingen.
Ein Tag voller Abenteuer, bei dem ihr miteinander Zeit verbringt, Neues ausprobiert und Erinnerungen schafft, die bleiben.
Kleidung: wetterfest & robust – geschnitzt und gegrillt wird draußen
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Gemeinsam taucht ihr ein in die Welt der Lakota: Ihr bastelt euch eigenen Kopfschmuck, schnitzt Indianerbögen, übt euch in Spurenlesen und geht auf Bisonjagd mit der ganzen Gruppe.
Ihr lernt Spiele und Lieder der Lakota-Kinder kennen, haltet das große Palaver ab – und wer am Ende Mut, Ausdauer und Respekt gezeigt hat, bekommt drei Federn für den Kopfschmuck und wird feierlich in den Stamm aufgenommen. Stockbrot grillen wir uns natürlich auch.
Ein Tag voller Abenteuer, Natur und echter Begegnung.
Kleidung: wetterfest & robust – geschnitzt und gegrillt wird draußen
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Heute geht es zurück zu den Wurzeln – mit Feuer, Holz, Glut und echter Handarbeit.
Ihr macht euer eigenes Feuer mit dem Feuerstahl, brennt euch einen Löffel mit Glut und schnitzt mit dem Messer.
Fürs Mittagessen bereitet ihr gemeinsam eine Gemüsesuppe vor und kocht sie über dem Lagerfeuer.
Es wird geschnitzt, gerührt, gestaunt – und am Ende bleibt mehr als nur der Duft von Rauch in der Kleidung: Erinnerungen, die bleiben.
Kleidung: wetterfest & robust – geschnitzt und gegrillt wird draußen
Dauer: Sa. 27.06.2026 10:00 – So. 28.06.2026 11:00 Uhr
Programm: Willkommen im Mittelalter! Zwei Tage lang schlüpfst du in die Rolle eines jungen Ritters oder einer jungen Ritterin.
Du baust dein eigenes Wappenschild, übst dich im Schwertkampf, nimmst an spannenden Ritterspielen teil, schnitzt dir deinen eigenen Reiterbogen, backst dir leckeres Stockbrot und hilfst, das Lager vor dunklen Mächten zu schützen.
Am Abend versammeln wir uns am Feuer, erzählen Geschichten von Burgen und Drachen – und wer mutig und tapfer war, wird am Ende zum Ritter geschlagen.
Verpflegung: warmes Mittagessen, Abendessen, Frühstück und Getränke
Übernachtung: im Zelt (bei schlechtem Wetter auf dem Bettenlager im Gruppenraum)
Kleidung: wetterfest & bequem
Bitte mitbringen: Schlafsack, Taschenlampe, Trinkflasche, Zahnbürste
Dauer: Sa. 22.08.2026 10:00 – So. 23.08.2026 11:00 Uhr
Programm: Tritt ein in die geheime Welt der Zaubernden!
An diesem magischen Wochenende braust du Zaubertränke, lernst Schutzzeichen und Zaubersprüche, baust deinen eigenen magischen Stab, erstellst dir einen magischen Beutel und stellst dich finsteren Prüfungen im Zauberwald. Sammle so viele magische Steine wie möglich.
Abends versammeln sich alle Hexen und Magier am Feuer – mit Geschichten, Glutzaubern und geheimen Zutaten.
Wer den Mut hat, darf Teil des großen Zirkels werden – mit magischer Aufnahme und Zauberurkunde.
Verpflegung: warmes Mittagessen, Abendessen, Frühstück und Getränke
Übernachtung: im Zelt (bei schlechtem Wetter auf dem Bettenlager im Gruppenraum)
Kleidung: wetterfest & bequem
Bitte mitbringen: Schlafsack, Taschenlampe, Trinkflasche, Zahnbürste
Dauer: Sa. 19.09.2026 10:00 – So. 20.09.2026 11:00 Uhr
Programm: Mach dich auf den Weg – denn die Natur steckt voller Geheimnisse.
Du wirst zum Fährtensucher, Wetterdeuter, Pflanzenkenner und Spurensammler.
Wir schleichen durchs hohe Gras, bauen uns eine kleine Forscherausrüstung, untersuchen Bodenschätze, beobachten Tiere und legen ein Naturtagebuch an. Stockbrot gibt es natürlich auch.
Am Abend erkunden wir den Wald bei Nacht – mit unseren Sinnen, nicht mit Taschenlampen. Und wer will, kann am Feuer erzählen, was er entdeckt hat.
Verpflegung: warmes Mittagessen, Abendessen, Frühstück und Getränke
Übernachtung: im Zelt (bei schlechtem Wetter auf dem Bettenlager im Gruppenraum)
Kleidung: wetterfest & bequem
Bitte mitbringen: Schlafsack, Taschenlampe, Trinkflasche, Zahnbürste
Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Gelände der Abenteuer4ma
Programm: Du lernst coole Zaubertricks, übst mit den anderen deine eigene Show und machst dich bei der Generalprobe bereit für den großen Auftritt!
Aufführung: ca. 18:00 Uhr auf dem Gelände – Eltern sind herzlich eingeladen!
Kleidung: Wetterfeste, bequeme Kleidung – magische Umhänge stellen wir zur Verfügung.
Verpflegung: warmes Mittagessen, Snack am Nachmittag inklusive
Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder
Alter: ab 8 Jahre
Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt – naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.
Kopfschmuck aus Stoff und Federn
Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten
Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat
Bogenschießen wie die Lakota
Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick
Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft
Stockbrotgrillen am Lagerfeuer
Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)
How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.