🌿 Gemeinsam mit anderen Kindern tauchst du ein in die Natur, baust, spielst und erlebst spannende Geschichten.
✨ Abends sitzen wir am Feuer, erzählen, lachen und lassen die Sterne über uns leuchten.
Mitten in der Natur schlagen wir unsere Tipis auf – und schon beginnt eine Reise in eine andere Welt. Im Tipicamp Ehringen schlüpft ihr in die Rolle kleiner Lakota und erlebet, wie es ist, in einem Stamm zu leben. Von Anfang an gibt es viel zu entdecken: Wie schläft es sich eigentlich in einem Tipi? Wie entzündet man ein Feuer, ohne Streichhölzer? Und welche Geschichten erzählt der Wind, wenn er durch die Baumwipfel zieht?
Tagsüber warten spannende Workshops: Ihr bastelt euch eigenen Kopfschmuck, schnitzt Bögen, gestaltet Trommeln oder fertigt Traumfänger an. Dabei lernt ihr alte Handwerkstechniken kennen und erleben, wie viel Freude es macht, Dinge mit den eigenen Händen zu erschaffen. In Spielen und kleinen Zeremonien tauchet ihr ein in die Mythen und Rituale der Lakota – und merket schnell, wie stark Gemeinschaft sein kann, wenn alle zusammenhalten.
Natürlich darf auch die Abkühlung nicht fehlen: Ein gemeinsamer Ausflug ins Freibad sorgt für Spaß, Erfrischung und viel Gelächter – die perfekte Ergänzung zu den Tagen im Camp.
Doch es bleibt nicht nur beim Basteln: Wir gehen auf Spurensuche in der Natur, üben uns im Anschleichen, erzählen Geschichten im Kreis und feiern Mutproben, die euch stärker machen. So wächst aus einer Gruppe von Fremden in wenigen Tagen ein richtiger Stamm, in dem jede und jeder wichtig ist.
Am Abend wird das Lagerfeuer zum Mittelpunkt. Dort wird gesungen, gelacht und gelauscht. Höhepunkt des Camps ist die feierliche Aufnahme in den Stamm – ein unvergesslicher Moment, in dem ihr spüret: Ich gehöre dazu.
Dieses Programm verbindet Abenteuer, Naturerfahrung, Gemeinschaft und Fantasie – und schenkt euch Erinnerungen, die ihr noch lange in sich tragen werden.
Stell dir vor: Du lebst in einem richtigen Tipi, so wie die Lakota-Indianer es früher getan haben. In jedem Tipi schlafen bis zu sechs Kinder – also genug Platz für dich und neue Freunde, mit denen du das Abenteuer teilst.
Geschlafen wird ganz gemütlich auf einer Luftmatratze im Schlafsack. Und keine Sorge: Dein Kuscheltier darf natürlich mit – schließlich gehört es genauso ins Abenteuer wie du.
Wenn abends das Feuer draußen knistert, ist dein Tipi der perfekte Ort, um müde, glücklich und voller neuer Erlebnisse einzuschlafen. 🌙🔥
Hunger wirst du bei uns nicht haben – versprochen! 🍲
Meistens bekommen wir unser Essen frisch und liebevoll zubereitet gebracht. Aber weil ein echtes Abenteuer ohne Lagerfeuerküche nicht vollständig ist, kochen wir auch gemeinsam draußen über den Flammen.
Ob Stockbrot, Eintopf oder etwas Süßes – am Feuer schmeckt alles doppelt so gut. Und falls du bestimmte Wünsche oder Unverträglichkeiten hast, sag uns einfach Bescheid – wir schauen, dass es für dich passt.
Bei uns seid ihr nicht allein unterwegs: Jede Gruppe wird von einem festen Team begleitet. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:6 – das heißt: auf sechs Kinder kommt immer ein Teamer. Geleitet wird die Freizeit von einer pädagogischen Fachkraft, die den Überblick behält und dafür sorgt, dass ihr euch sicher und wohlfühlt.
Unsere Teamer wissen genau, wie man Kinder liebevoll ins Abenteuer begleitet: Sie spielen mit euch, erzählen Geschichten und haben immer ein offenes Ohr. Und falls doch mal Heimweh vorbeischaut – keine Sorge, das kennen wir. Wir wissen, wie man es kleiner macht, bis es ganz verschwindet.
Für Eltern gilt: Über die Notfallnummer, die wir vor der Freizeit bekanntgeben, sind wir jederzeit erreichbar.
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Viele Familien bringen ihre Kinder direkt zum Camp nach Ehringen.
Da Ehringen aber auch einen eigenen Bahnhof hat, machen wir es noch leichter: Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service an.
Das heißt: Wir holen die Kinder direkt am Bahnhof ab und begleiten sie die letzten Minuten bis ins Tipicamp – und am Ende der Freizeit bringen wir sie dort auch wieder sicher hin. So startet das Abenteuer entspannt und endet genauso unkompliziert. 🚍🌿

Eigenanreise
26.07. – 01.08.2026
Eigenanreise. Shuttle Service vom Bahnhof Ehringen.
Unsere Ferienfreizeiten sind für Kinder von 6–12 Jahren gedacht.
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen und einem Betreuungsschlüssel von 1:6 – so bleibt genug Zeit für jedes Kind. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 24 beschränkt.
Nein, Handys bleiben zuhause. 📵
Wir möchten, dass die Kinder ganz im Abenteuer ankommen, ohne Ablenkung. Bei Notfällen sind wir über die Notfallnummer jederzeit erreichbar.
Heimweh kennen wir – und wir wissen, wie man liebevoll damit umgeht. In fast allen Fällen verfliegt es schnell, weil neue Freunde und spannende Abenteuer wichtiger werden.
Neben Schlafsack, Luftmatratze und wettergerechter Kleidung dürfen auch Kuscheltier, Taschenlampe und ganz viel Neugier nicht fehlen. Eine Packliste bekommst du vor der Freizeit.
Ja, auf jeden Fall. Wir gehen auf Unverträglichkeiten und Wünsche ein, soweit möglich. Einfach bei der Anmeldung angeben.
Bei Unwetter, Blitz-Gewitter, stehen uns die Räumlichkeiten der Erpetalhalle als Notunterkunft zur Verfügung.
Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt – naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.
Kopfschmuck aus Stoff und Federn
Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten
Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat
Bogenschießen wie die Lakota
Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick
Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft
Stockbrotgrillen am Lagerfeuer
Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)
How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.
