Ein Teamtraining mit Spannung, Taktik und Köpfchen
Ein abgelegenes Labor, ein streng geheimes Projekt, eine Gruppe von Jugendlichen, die plötzlich Teil eines gefährlichen Experiments wird – so beginnt die Geschichte von „Flucht aus Labor Rx7“. Was wie ein Science-Fiction-Abenteuer klingt, wird zum Ausgangspunkt für ein intensives Teamtraining, das Spannung und pädagogische Tiefe auf besondere Weise verbindet.
Ihre Gruppe findet sich in einer unbekannten Umgebung wieder, die sie gemeinsam erkunden und Schritt für Schritt überwinden muss. Ein unerwarteter Stromausfall öffnet plötzlich die elektronisch verriegelten Türen – die Gelegenheit zur Flucht! Doch der Weg nach draußen führt durch eine Vielzahl von Laborfluren, in denen knifflige Aufgaben, Hindernisse und Herausforderungen warten. Nur wer sie meistert, erhält Teile eines geheimen Codes, der am Ende die letzte Tür zur Freiheit öffnet.
Dabei steht kein Wettbewerb im Vordergrund, sondern die Fähigkeit, miteinander zu kommunizieren, gemeinsam Probleme zu lösen und Verantwortung zu übernehmen. Nur wer sich abstimmt, Informationen klug verteilt und im richtigen Moment die Initiative ergreift, kommt hier weiter.
Dieses Training richtet sich an Schulklassen und Gruppen ab der 5. Klasse, die sich selbst, ihre Stärken und ihr Zusammenspiel auf intensive Weise neu erleben möchten.
Für Kinder und Jugendliche ab Klasse 5
– perfekt für Gruppen, die Teamarbeit und Abenteuer verbinden wollen.
Bestens geeignet für:
Ein spannungsgeladenes Abenteuer – mit Teamwork, Köpfchen und einer Prise Nervenkitzel!
*Mögliche Inhalte (je nach Programmdauer)
„Flucht aus Labor Rx7“ können sie bei all unseren Partnerjugendherbergen buchen.
Zu den Partnerherbergen
Mögliche Varianten
Wir haben für folgende Zeitrahmen fertig Pauschalprogramme im Angebot. Gerne planen wir aber auch einen individuellen Zeitplan mit ihnen aus.
Wochen-
programm
15 Stunden an
3 Tagen
11 Stunden an
2 Tagen
9 Stunden an
2 Tagen
8 Stunden an
einem Tag
6 Stunden an
an einem Tag
Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt – naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.
Kopfschmuck aus Stoff und Federn
Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten
Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat
Bogenschießen wie die Lakota
Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick
Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft
Stockbrotgrillen am Lagerfeuer
Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)
How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.