Der Begriff "Eigene Standorte" ist ein wenig irreführend, denn die Gruppenhäuser befinden sich nicht in unserem Eigentum. Der Unterschied zu unseren Angeboten in den Jugendherbergen liegt darin, dass wir an unseren "Eigenen Standorten" der Reiseveranstalter sind, während wir in den Jugendherbergen nur der Programmanbieter sind. Die Ausnahme bilden hier die Indianercamps. Die Camps gehören tatsächlich der Abenteuer4ma. An unseren "Eigenen Standorten" können wir viel individueller auf Ihre Wünsche eingehen und entsprechend spontan Änderungen am Zeitplan oder bei den Inhalten vornehmen. Partner bei den "Eigenen Standorten" sind zurzeit die KNAUS Campingparks, die Naturfreunde und das Ferienwerk Kurhessen. Alle diese Standorte sind Selbstversorger, d.h.: hier werden wir gemeinsam mit Ihrer Gruppe die komplette Verpflegung selbst übernehmen. Frei nach dem Motto, selbst ist die Gruppe.
Indianercamp auf dem KNAUS Campingpark am Hennesee Indianercamp auf dem Knaus Campingpark in Bad Dürkheim Gruppenhaus der Naturfreunde in Bad Emstal Vier Standorte des Ferienwerk in Hemeln, Altenstädt, Hirschhagen und Korbach-Eppe
Partner: KNAUS Campingpark Im malerischen Sauerland, direkt am Hennesee, liegt einer der schönsten KNAUS Campingparks. Ein optimales Gelände für ein großes Indianercamp, mit 10 Tipis zum Übernachten und einem großen Gruppentipi für unsere Programme. Der Campingpark selbst verfügt über einen eigenen Zugang zum See mit Liegewiese, ein Hallenbad, einen kleinen SB Laden, ein Restaurant, sanitäre Anlagen, einen Spielplatz, ein Freizeithaus und viele andere Annehmlichkeiten. Betreute Klassenfahrten Hinter diesen Worten befindet sich ein weiterer Service der Abenteuer4ma. Von Ihrer Ankunft bei uns, bis zu Ihrer Abfahrt werden Sie und Ihre Gruppe täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr begleitet. Das heißt, dass sie in dieser Zeit immer einen direkten Ansprechpartner im Camp haben. In der Regel werden es die Teamer sein, die mit Ihrer Gruppe auch die Programme durchführen. So kann selbst eine Klassenfahrt zu einer entspannten Reise werden. Das Besondere “Back to the roots”, zurück zur Natur, zur eigenen Selbstständigkeit und zu einem positiven Gruppenerlebnis. Dies und mehr sind die Grundlagen für alle Programme und Angebote im Indianercamp, daher werden wir z.B. auch über dem offenen Feuer kochen und in den Tipizelten übernachten.So können wir den Abenteuerdrang und die Verantwortung gegenüber der Gruppe gerecht werden und sie spielerisch zusammen führen. Durch den hohen Aufforderungs-Charakter unserer Programme ist die Gruppe schnell aktiv dabei. Jeder wird das passende für sich aus den Programmen ziehen und Erfahrungen machen, die nicht alltäglich sind. Da wir in aller Regel alleine im Camp sind, bleibt die Gruppe unter sich und kann so noch ein wenig näher zusammen rücken. So hilft jedes unserer Programme auch, die Gruppengemeinschaft auf spielerischem Weg zu stärken. Die Programme How Kola – Willkommen bei den Indianern Piraten – Der Schatz des Käpt′n Schwarzbart Der Natur auf der Spur
Allgemein Da es sich bei den 3 angebotenen Programmen um unsere „Abenteuerprogramme“ handelt, gibt es Programmpunkte, die Sie immer finden werden.So werden wir immer möglichst viel Zeit am Lagerfeuer verbringen. Zum einen, weil ein Lagerfeuer Ruhe ausströmt und Kinder von ihm magisch angezogen werden, zum anderen, weil wir das Feuer zum Kochen und zum Stockbrot grillen nutzen.Wir werden uns, wenn es das Wetter zulässt, immer draußen aufhalten und dabei natürlich Erkundungstouren durch den benachbarten Wald unternehmen und dabei Feuerholz sammeln. Das große Freigelände bietet viele Möglichkeiten sich in der „Freispielzeit“ zu finden und auszuleben. Wir denken, dass eine Oase zum Spielen und Entdecken, zum Toben und Ausprobieren in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist. Nutzen Sie diese Oase für sich und Ihre Gruppe.Abwechslungsreich, bereichernd, lehrreich, spannend, abenteuerlich, intensiv, lustig und einmalig sind unsere Programme. Hier ist Leben mit allen Sinnen angesagt. Wir schaffen bleibende Erlebnisse, fördern Kreativität, Fantasie und Selbstvertrauen. Daher wird ein Besuch im Indianercamp noch lange in positiver Erinnerung bleiben. Bitte unbedingt mitbringen Kleidung, die schmutzig werden darf und auch den einen oder anderen Funken vom Lagerfeuer verträgt. Zum Übernachten bitte Schlafsack und Kissen mitbringen. Matratzen sind in den Tipizelten vorhanden. Eine Taschenlampe. Aktuelle Preisliste Aktueller Infoflyer
Partner: KNAUS Campingpark Ein großes Stück Pfälzer Lebensfreude erwartet unsere Gäste im KNAUS Campingpark Bad Dürkheim. Mitten im berühmten Weinanbaugebiet Pfalz bietet sich der schöne Campingpark an der Deutschen Weinstraße für abwechslungsreiche Urlaubstage für die ganze Familie sowie als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in der Umgebung an. Direkt am Almensee, liegt einer der schönsten KNAUS Campingparks, ein optimales Gelände für ein großes Indianercamp, mit 6 Tipis zum Übernachten und großem Gruppen-tipi für unsere Programme. Der Campingpark selbst verfügt über einen eigenen Zugang zum See mit Liegewiese, einen kleinen SB Laden, ein Restaurant, sanitäre Anlagen, ein sehr großzügiges Spielgelände, ein Freizeithaus und viele andere Annehmlichkeiten. Betreute Klassenfahrten Hinter diesen Worten befindet sich ein weiterer Service der Abenteuer4ma. Von Ihrer Ankunft bei uns, bis zu Ihrer Abfahrt werden Sie und Ihre Gruppe täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr begleitet. Das heißt, dass sie in dieser Zeit immer einen direkten Ansprechpartner im Camp haben. In der Regel werden es die Teamer sein, die mit Ihrer Gruppe auch die Programme durchführen. So kann selbst eine Klassenfahrt zu einer entspannten Reise werden. Das Besondere “Back to the roots”, zurück zur Natur, zur eigenen Selbstständigkeit und zu einem positiven Gruppenerlebnis. Dies und mehr sind die Grundlagen für alle Programme und Angebote im Indianercamp, daher werden wir z.B. auch über dem offenen Feuer kochen und in den Tipizelten übernachten.So können wir den Abenteuerdrang und die Verantwortung gegenüber der Gruppe gerecht werden und sie spielerisch zusammen führen. Durch den hohen Aufforderungs-Charakter unserer Programme ist die Gruppe schnell aktiv dabei. Jeder wird das passende für sich aus den Programmen ziehen und Erfahrungen machen, die nicht alltäglich sind. Da wir in aller Regel alleine im Camp sind, bleibt die Gruppe unter sich und kann so noch ein wenig näher zusammen rücken. So hilft jedes unserer Programme auch, die Gruppengemeinschaft auf spielerischem Weg zu stärken. Die Programme How Kola – Willkommen bei den Indianern Piraten – Der Schatz des Käpt′n Schwarzbart Der Natur auf der Spur
Partner: Ferienwerk Kurhessen Das Gruppenhaus "Weserhaus Hemeln" befindet sich ca. 10 km entfernt von Hann. Münden im kleinen Ort Hemeln nur ca. 70 m von der Weser entfernt. Das Gruppenhaus geräumige Gruppenhaus ist übersichtlich gestaltet und bietet das eine oder andere Highlight wie z.B. die "Räuberhöhle. Das Gelände rund um das Haus ist sehr großzügig und gemütlich. Ein Wiesenstreifen direkt an der Wiese lädt zum Grillen und Chillen ein. Keine Angst vor der Weser, denn das Grundstück und rundherum eingezäunt. Eine weitere Abenteuerperle in unserem Angebot. Sie werden sich wohl fühlen. Das Gruppenhaus bietet Platz für bis zu 47 Personen. Betreute Klassenfahrten Hinter diesen Worten befindet sich ein weiterer Service der Abenteuer4ma. Von Ihrer Ankunft bei uns, bis zu Ihrer Abfahrt werden Sie und Ihre Gruppe täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr begleitet. Das heißt, dass sie in dieser Zeit immer einen direkten Ansprechpartner im Camp haben. In der Regel werden es die Teamer sein, die mit Ihrer Gruppe auch die Programme durchführen. So kann selbst eine Klassenfahrt zu einer entspannten Reise werden. Das Besondere “Back to the roots”, zurück zur Natur, zur eigenen Selbstständigkeit und zu einem positiven Gruppenerlebnis. Dies und mehr sind die Grundlagen für alle Programme und Angebote im Naturfreundehaus. Da das Haus ein Selbstversorgerhaus ist, müssen sich die Kinder auch um Ihre Verpflegung* kümmern, selbstverständlich mit unserer Hilfe. Häufig werden wir auch über dem offenen Feuer kochen. So können wir den Abenteuerdrang und die Verantwortung gegenüber der Gruppe gerecht werden und sie spielerisch zusammen führen. Durch den hohen Aufforderungs-Charakter unserer Programme ist die Gruppe schnell aktiv dabei. So kann jeder das passende für sich aus den Programmen ziehen und Erfahrungen machen, die nicht alltäglich sind. Da wir in aller Regel alleine im Haus sind, bleibt die Gruppe unter sich und kann so noch ein wenig näher zusammen rücken. So hilft jedes unserer Programme auch, die Gruppengemeinschaft auf spielerischem Weg zu stärken. *verschiedene Varianten zur Auswahl (siehe Preisliste) Abenteuer-Programme How Kola – Willkommen bei den Indianern Die Ritterakademie - Willkommen im Mittelalter Piraten – Der Schatz des Käpt′n Schwarzbart Der Natur auf der Spur Kultur-Programme Black Box - magisches Schwarzlichttheater (Nicht im Hochsommer) Trickfilmproduktion Zauberschule Zirkusprojekt
Bitte unbedingt mitbringen Kleidung, die schmutzig werden darf und auch den einen oder anderen Funken vom Lagerfeuer verträgt. Zum Übernachten bitte eigene Bettbezüge mitbringen. Vereinzelt kann Bettwäsche gegen Leihgebühr zur Verfügung gestellt werden. Eine Taschenlampe. Aktuelle Preisliste Aktueller Infoflyer
Partner: Ferienwerk Kurhessen Im nordhessischen Bergland, ca. 20 km westlich von Kassel, liegt das idyllische Fachwerkdorf Altenstädt. Mitten im Dorf, direkt neben der evang. Kirche und unweit des Dorfplatzes befindet sich das Gruppenhaus "Heinrich-Schröder-Haus". Ein wenig fühlt man sich hier in die Zeit der Märchen, Legenden und Sagen zurück versetzt. Ein tolles Ambiente für Kinder. Auf dem Dorfplatz in Altenstädt gibt es für sportliche Gruppen ein Basketballkorb, ein Spielplatz sowie ein Backhaus (ca. 100 m vom Gruppenhaus entfernt). Das Gruppenhaus bietet Platz für bis zu 25 Personen. Betreute Klassenfahrten Hinter diesen Worten befindet sich ein weiterer Service der Abenteuer4ma. Von Ihrer Ankunft bei uns, bis zu Ihrer Abfahrt werden Sie und Ihre Gruppe täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr begleitet. Das heißt, dass sie in dieser Zeit immer einen direkten Ansprechpartner im Camp haben. In der Regel werden es die Teamer sein, die mit Ihrer Gruppe auch die Programme durchführen. So kann selbst eine Klassenfahrt zu einer entspannten Reise werden. Das Besondere “Back to the roots”, zurück zur Natur, zur eigenen Selbstständigkeit und zu einem positiven Gruppenerlebnis. Dies und mehr sind die Grundlagen für alle Programme und Angebote im Naturfreundehaus. Da das Haus ein Selbstversorgerhaus ist, müssen sich die Kinder auch um Ihre Verpflegung* kümmern, selbstverständlich mit unserer Hilfe. Häufig werden wir auch über dem offenen Feuer kochen. So können wir den Abenteuerdrang und die Verantwortung gegenüber der Gruppe gerecht werden und sie spielerisch zusammen führen. Durch den hohen Aufforderungs-Charakter unserer Programme ist die Gruppe schnell aktiv dabei. So kann jeder das passende für sich aus den Programmen ziehen und Erfahrungen machen, die nicht alltäglich sind. Da wir in aller Regel alleine im Haus sind, bleibt die Gruppe unter sich und kann so noch ein wenig näher zusammen rücken. So hilft jedes unserer Programme auch, die Gruppengemeinschaft auf spielerischem Weg zu stärken. *verschiedene Varianten zur Auswahl (siehe Preisliste) Abenteuer-Programme How Kola – Willkommen bei den Indianern Die Ritterakademie - Willkommen im Mittelalter Piraten – Der Schatz des Käpt′n Schwarzbart Hexen und Magier
Partner: Ferienwerk Kurhessen Die idyllisch inmitten des Waldes am Rande des "Naturpark Hoher Meißner" gelegenen Gruppenhäuser "Hirschhagen" bieten zwei getrennte Gruppenbereiche. Hier können die Gruppen viel Bewegungsfreiheit und Natur pur genießen. Die Gruppen finden einen Fußballplatz, ein Volleyballfeld und einen Grillplatz auf dem Gelände vor. Der Wald lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die Gruppenhäuser bietet Platz für bis zu 60 Personen. Betreute Klassenfahrten Hinter diesen Worten befindet sich ein weiterer Service der Abenteuer4ma. Von Ihrer Ankunft bei uns, bis zu Ihrer Abfahrt werden Sie und Ihre Gruppe täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr begleitet. Das heißt, dass sie in dieser Zeit immer einen direkten Ansprechpartner im Camp haben. In der Regel werden es die Teamer sein, die mit Ihrer Gruppe auch die Programme durchführen. So kann selbst eine Klassenfahrt zu einer entspannten Reise werden. Das Besondere “Back to the roots”, zurück zur Natur, zur eigenen Selbstständigkeit und zu einem positiven Gruppenerlebnis. Dies und mehr sind die Grundlagen für alle Programme und Angebote im Naturfreundehaus. Da das Haus ein Selbstversorgerhaus ist, müssen sich die Kinder auch um Ihre Verpflegung* kümmern, selbstverständlich mit unserer Hilfe. Häufig werden wir auch über dem offenen Feuer kochen. So können wir den Abenteuerdrang und die Verantwortung gegenüber der Gruppe gerecht werden und sie spielerisch zusammen führen. Durch den hohen Aufforderungs-Charakter unserer Programme ist die Gruppe schnell aktiv dabei. So kann jeder das passende für sich aus den Programmen ziehen und Erfahrungen machen, die nicht alltäglich sind. Da wir in aller Regel alleine im Haus sind, bleibt die Gruppe unter sich und kann so noch ein wenig näher zusammen rücken. So hilft jedes unserer Programme auch, die Gruppengemeinschaft auf spielerischem Weg zu stärken. *verschiedene Varianten zur Auswahl (siehe Preisliste) Abenteuer-Programme How Kola – Willkommen bei den Indianern Die Ritterakademie - Willkommen im Mittelalter Piraten – Der Schatz des Käpt′n Schwarzbart Hexen und Magier
Partner: Ferienwerk Kurhessen Das Gruppenhaus "Eppe" befindet sich direkt am Waldrand nahe der kleinen Ortschaft Eppe. Eppe liegt zwischen der Fachwerkstadt Korbach und den bekannten Städten des Hochsauerlandes Willingen und Medebach. Die Gruppenhäuser bieten Platz für bis zu 41 Personen. Betreute Klassenfahrten Hinter diesen Worten befindet sich ein weiterer Service der Abenteuer4ma. Von Ihrer Ankunft bei uns, bis zu Ihrer Abfahrt werden Sie und Ihre Gruppe täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr begleitet. Das heißt, dass sie in dieser Zeit immer einen direkten Ansprechpartner im Camp haben. In der Regel werden es die Teamer sein, die mit Ihrer Gruppe auch die Programme durchführen. So kann selbst eine Klassenfahrt zu einer entspannten Reise werden. Das Besondere “Back to the roots”, zurück zur Natur, zur eigenen Selbstständigkeit und zu einem positiven Gruppenerlebnis. Dies und mehr sind die Grundlagen für alle Programme und Angebote im Naturfreundehaus. Da das Haus ein Selbstversorgerhaus ist, müssen sich die Kinder auch um Ihre Verpflegung* kümmern, selbstverständlich mit unserer Hilfe. Häufig werden wir auch über dem offenen Feuer kochen. So können wir den Abenteuerdrang und die Verantwortung gegenüber der Gruppe gerecht werden und sie spielerisch zusammen führen. Durch den hohen Aufforderungs-Charakter unserer Programme ist die Gruppe schnell aktiv dabei. So kann jeder das passende für sich aus den Programmen ziehen und Erfahrungen machen, die nicht alltäglich sind. Da wir in aller Regel alleine im Haus sind, bleibt die Gruppe unter sich und kann so noch ein wenig näher zusammen rücken. So hilft jedes unserer Programme auch, die Gruppengemeinschaft auf spielerischem Weg zu stärken. *verschiedene Varianten zur Auswahl (siehe Preisliste) Abenteuer-Programme How Kola – Willkommen bei den Indianern Die Ritterakademie - Willkommen im Mittelalter Piraten – Der Schatz des Käpt′n Schwarzbart Hexen und Magier