Oma-Opa-Enkel Freizeit 02.-05.10.2025

Warum Oma-Opa-Enkel-Freizeiten so wertvoll sind

Die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln ist etwas ganz Besonderes. In der heutigen, schnelllebigen Zeit bleibt oft wenig Raum, um diese Verbindung in vollen Zügen zu erleben. Oma-Opa-Enkel-Freizeiten bieten die perfekte Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, Erinnerungen zu schaffen und das Band zwischen den Generationen zu stärken.

In einer entspannten Atmosphäre können Großeltern mit ihren Enkeln neue Abenteuer erleben, Geschichten erzählen und wertvolle Traditionen weitergeben. Diese Freizeiten ermöglichen es den Großeltern, ihre Lebenserfahrung und Weisheit auf eine spielerische Weise weiterzugeben, während die Enkel von der ungeteilten Aufmerksamkeit und der Nähe profitieren.

Gleichzeitig können die Eltern in dieser Zeit etwas durchatmen und sich erholen, da sie wissen, dass ihre Kinder in liebevollen Händen sind und unvergessliche Momente mit ihren Großeltern teilen.

Ob bei gemeinsamen Ausflügen, kreativen Aktivitäten oder entspannten Momenten in der Natur – eine Oma-Opa-Enkel-Freizeit stärkt nicht nur die Familie, sondern fördert auch das Verständnis und die Verbundenheit zwischen den Generationen. Diese wertvolle Zeit wird noch lange in den Herzen aller Beteiligten nachklingen.

 

Oma-Opa-Enkel Freizeit 02.-05.10.2025

Tag der deutschen Einheit

Thema: Abenteuer Lakota – Große und kleine Häuptlinge

 

Taucht mit uns ab in das Leben der Lakota! Dieser Stamm der Native Americans fasziniert seit jeher nicht nur Kinder. Die traditionelle Kleidung der Lakota, ihre großen Bisonherden, ihre Tipis und damit viele Facetten ihrer Lebensweise machen neugierig auf die Magie, die ihrer Kultur innezuwohnen scheint. Gerade in der heutigen Zeit ist auch der große Respekt der Lakota vor der Natur bemerkenswert. Ihr teilweise magisches Denken ist insbesondere Kindern nicht fremd – und so kommen die Kleinen hier voll auf ihre Kosten. Und ganz nebenbei wächst die Familie bei so vielen Erlebnissen zu einem richtig guten Team zusammen!

Los geht’s am Lagerfeuer mit einem Lied und ersten Infos zu den Lakota. Danach basteln wir uns Kopfschmuck und geben uns typische Namen der Native Americans. Der Kopfschmuck ist sehr wichtig, denn in ihn werden die Federn gesteckt, die ihr euch während eurer Zeit bei uns verdienen müsst. Jetzt geht es an das Schnitzen von Bögen, denn die benötigen wir für die nun folgende Bisonjagd. Zur Stärkung rösten wir Stockbrot über dem Lagerfeuer, bevor wir gemeinsam Traumfänger, Perlenschmuck oder ein Jagdschild herstellen. Die letzte Stunde des Tages gehört dann dem großen Palaver. Was das ist? Lasst euch überraschen! Bei einem feierlichen Ritual bekommt ihr eure verdienten Federn und euren Kopfschmuck.

 

 

Termin

 

02.10.2025

 

Ab 14:00 Uhr

Ab 18:00 Uhr

Anreise

Abendessen

03.10.2025 07:30 – 09:00 Uhr

10:00 – 18:00 Uhr

Ab 12:00 Uhr

Ab 18:00 Uhr

Frühstück

Programm (Pause zu den Mahlzeiten)

Mittagessen

Abendessen

04.10.2025 7:30 – 09:00 Uhr

Ab 12:00 Uhr

14:00 – 21:00 Uhr

Ab 18:00 Uhr

Frühstück

Abreise

05.10.2025 07:30 – 09:00 Uhr

Bis 10:00 Uhr

Frühstück

Abreise

 

 

Die Programmbetreuung übernimmt die Abenteuer4ma – ihr Garant für Qualität

Kosten:

Erwachsene: 218,00€

Kinder 6-12Jahre: 141,00€

Kinder 3-5 Jahre: 105,00€

Kinder 0-2 Jahre: 0,00€

Die Unterbringung erfolgt in Standartzimmer, upgrade auf Komfortzimmer möglich

 

Buchungen über die Jugendherberge Rüthen.

Tel: 0 2952 483

E-Mail: jh-ruethen@djh-wl.de

Page: https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/ruethen/

 

Die Freizeit ist zurzeit auf der Homepage der Jugendherberge noch nicht eingepflegt, kann aber ab sofort gebucht werde.

Datum

02 - 05 Okt. 2025

Uhrzeit

14:00 - 10:00

Standort

Jugendherberge Rüthen
DJH Jugendherberge Rüthen, Am Rabenknapp 4, 59602 Rüthen
QR Code

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert